Klappentext:
Vom Lieben und Abschiednehmen
Es ist Mittsommer in Norwegen. Die Tage werden länger, und auf den Wiesen grünt es und blüht es. Doch etwas stört diese Idylle: Ebba, ein sechzehnjähriges Mädchen, hat sich im Wald erhängt. Aus welchem Grund hat sie ihrem Leben ein Ende gesetzt? Ihre Eltern, seit langem geschieden, verzweifeln beinahe an dieser Frage. Hätten sie etwas merken müssen? Was haben sie falsch gemacht?… mehr
Ein berührendes Buch, ausgezeichnet mit dem norwegischen Kritikerpreis.
"Ein herzergreifendes Buch."
Jostein Gaarder
"Ein Roman voller Klugheit und Zärtlichkeit."
Brigitte
"Ein außergewöhnlicher Roman (...) unglaublich bewegend, in einer glasklaren Prosa geschrieben."
The Independent
Informationen zum Autor: Merete Morken Andersen, 1965 geboren, ist eine ungewöhnlich vielseitige Künstlerin. Sie arbeitet als Lektorin, verfasst Romane, Lyrik, Hörspiele, Theaterstücke, Sachbücher und ist darüber hinaus eine hervorragende Pianistin. Für "Ein Meer aus Zeit" wurde sie in Norwegen mit dem renommierten Kritikerpreis, dem Brage-Preis, ausgezeichnet. Ihr Roman erscheint in zahlreichen Übersetzungen. In England wurde "Ein Meer aus Zeit" für den "Preis des besten ausländischen Romans 2005" nominiert. Merete Morken Andersen lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Oslo.
Kartoniert
ISBN: 978-3-442-73654-6
382 S.
H18.7 cm x B11.8 cm x D2.7 cm 308 g weniger