Die unterkühlt-heißblütige Ines Finkel gibt ihr Bestes, um Matzbach zu einer Reise nach Schweden zu bewegen, wo ihr Mann spurlos verschwunden ist: „Ein Gletscher namens Ines erscheint bei mir, schmilzt ein bisschen, gibt das Sickerwasser als Tränen aus und kocht es zu Libidobrei auf.“ Das wirkt offenbar und so machen sich die beiden auf nach Skandinavien. An einem geheimnisvollen See hatte der Journalist Alfred Finkel, genannt „Fredo der Schmierfinkel“, sich … mehrvorübergehend niedergelassen, um einer heißen Story auf die Spur zu kommen. Es geht um den deutschen Maler Frithjof Günter, der unter Pseudonym auch Fantasy-Comics zeichnet. Und auch ein mongolischer Diplomat scheint nicht ohne Hintergedanken den hier am See lebenden Abgeordneten Isaakson besucht zu haben. Matzbach nimmt das Haus des Parlamentariers unter die Lupe: 'An der Wand neben dem Kamin hing ein Elchkopf mit Karies und Habsburger-Lippe'. Thomas Lang, Axel Ludwig und Silke Haupt sprechen die Hauptrollen in dieser mit Geräuschen und Musik lebendig gestalteten szenischen Lesung. weniger