Bei ihren ersten Auftritten muß sie sich als Beduinenjunge verkleiden, um den Ehrenkodex der Familie nicht zu verletzen. Doch schon bald liegt ihr die arabische Welt zu Füßen. Dieser Roman erzählt das leben der ägyptischen Sängerin Umn Kalsum aus der Perspektive ihres bevorzugten Textdichters Ahmad Rami. Eine unerfüllte Liebe verbindet die beiden durch alle Höhen und Tiefen, Triumphe und Katastrophen dieses Jahrhunderts.