In den Fünzigerjahren wird Leonard Chess, Sohn polnischer Einwanderer, als Plattenproduzent die treibende Kraft in der Musikszene Chicagos. Mit Bluesgitarrist Muddy Waters beginnt der Aufstieg seines Labels, dem bald auch Stars wie Little Walter, Big Willie Dixon und Howlin' Wolf angehören. Mit Chuck Berry bricht Chess die letzten Barrieren zum weißen Publikum, mit Sängerin Etta James entwickelt sich eine Beziehung, die über das Künstlerische hinausgeht. Doch nur in … mehrWaters hat Chess einen Freund, der seinen Weg bis zum Ende begleitet. weniger
Ray hatte die Lebensgeschichte von Ray Charles im Mittelpunkt, Dreamgirls hatte auch biographische Züge, und Walk the Line porträtierte bekanntlich Johnny Cash. Sie alle hatten wunderbare Musik, eine interessante Story und einen Weltstar zum Thema. Cadillac Records basiert zwar auch auf wahren Begebenheiten, doch der Star des Films ist ein Musikstudio, das legendär wurde. ... weiterlesen