Wer auf feinsten Krankenhaus-Thrill a la Anatomie steht, ist bei Death Hospital-Sovia genau an der richtigen Adresse. Genau wie bei seinem berühmten Genre-Vorgänger, handelt es sich auch hier um eine deutsche Produktion, aus dem Jahre 2007. Regisseur Robert Franke macht sich in seinem ersten großen Werk den kalten und sterilen Mikrokosmos eines Krankenhauses eindruchsvoll zu Nutzen. Untermalt von einer grünen und blauen Farbgebung entsteht ein gespenstisches Licht, das … mehrals perfekte Kulisse für diesen exzellenten Psychohorrorfilm dient. Ein wenig erinnert Death Hospital sogar an die erstklassigen japanischen Horrorfilme: Mit ruhigen Kamerafahrten und langen Einstellungen schafft dieser Streifen eine extrem spukige Athmosphäre und ganz plötzlich, quasi aus dem Nichts, kommt das große Erschrecken! Hinzu kommt eine Riege erstklassiger Schauspieler, die hier teilweise zu ihrem ersten großen Auftritt kommen, und sich als große Talente entpuppen. Völlig verdient wurde Death Hospital daher auch für einen Wing Award beim International Emerging Talent Film Festival nominiert und wurde auf mehreren kleinen Filmfestivals wie etwa in Monte Carlo vom Publikum begeistert gefeiert. Kein Wunder, denn die Story ist so spannungsgeladen und bereitet einen Nervenkitzel nach dem anderen: Zu Beginn des Films landet eine junge, mit Hämatomen übersäte Frau in einem Krankenhaus. Noch in der Notaufnahme verstirbt die Ärmste an ihren schweren Verletzungen. Doch möglicherweise trägt die junge Krankenschwester Sovia (Diana Radnai) daran eine Mitschuld. Am Ende eines langen, stressigen Tages, verpfuscht sie die überlebensnotwendige Infusion der jungen Frau was diese nicht überlebt. Noch am gleichen Tag beginnt der Horror: Sovia hat nämlich einen Autounfall und dabei kommt es für die junge Schwester zu einer krassen Nahtod-Erfahrung: Im bewusstlosen Zustand trifft sie die Patientin wieder, die aufgrund ihrer Unkonzentriertheit verstarb, und wird von ihr an der Schulter berührt. Als Sovia wieder erwacht, hat sie genau an dieser Stelle einen Bluterguss. Besonders bizarr: Jeder, den sie fortan berührt, bekommt ebenfalls Blutergüsse. Während Sovia erstmal von den leitenden Ärzten zur Pflege des als schwierig geltenden Privatpatienten abkommandiert wird, nimmt in den Krankenhausfluren eine rätselhafte Todesfallserie ihren Anfang. In erster Linie geht es denjenigen Ärzten und Pflegern an den Kragen, die an jenem ominösen Abend Dienst hatten, als die Patientin verstarb. Unaufhaltsam sterben die Menschen, die Angst greift immer weiter um sich und die Polizei ist weitestgehend ratlos. Was muss bloß passieren, damit die Morde aufhören? Es bleibt spannend bis zum Schluss, die Nerven aller Beteiligten liegen extrem blank... Death Hospital aus dem Hause NewKSM ist definitiv nichts für schwache Nerven. Dieser Horrorthriller der besten Sorte lässt Sie nie zur Ruhe kommen. Plötzlich schlägt das Grauen nämlich wieder zu! 86 Minuten Hochspannung bis zur letzten Sekunde es gibt für Sie keine Chance zur Flucht! Einmal eingeschaltet, kann man das Death Hospital nicht mehr verlassen... weniger