70 Jahre nach Kriegsbeginn beleuchtet die Dokumentation "Der Krieg" die größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts aus einer ganz neuen Perspektive. In über 100 Archiven aus 17 Ländern suchten die französischen Filmemacher Isabelle Clarke und Daniel Costelle nach bisher unbekanntem Bildmaterial. Die gezeigten dokumentarischen Filme sind überwiegend in Farbe und bieten dadurch eine ungewohnte Sicht auf die Realität des Krieges. Filme, die von Zeitzeugen - Soldaten und … mehrZivilisten - selbst gedreht oder in Archiven lang unter Verschluss gehalten wurden, sind mit den offiziellen Bildern aus dieser Zeit kombiniert worden und erweitern dadurch den Blick auf Verlauf und Wirklichkeit des Kriegsgeschehens immens. weniger
Krieg ist erst der zweite Spielfilm des deutschen Regisseurs Rick Ostermann. Und wie schon sein Debütwerk Wolfskinder , ist es ein Drama, das sich mit den Nachwirkungen eines (deutschen) Krieges beschäftigt. Der Film ist in zwei Zeitebenen unterteilt, die sich stark voneinander unterscheiden und trotz Ulrich Matthes als verbindendem Element nicht richtig zueinanderfinden. ... weiterlesen