Die packende Geschichte des Szenejournalisten Paul Jensen, der auf der Suche nach sich selbst in Moskau zum Opfer innenpolitischer Intrigen Russlands wird. Der action-geladene Thriller zeichnet ein spannendes und politisch hoch brisantes Bild des modernen Moskaus, wo archaische Machtstrukturen, ausschweifende Lebensstile und politischer Aktivismus ungebremst aufeinanderprallen.
In einer Beziehungs- und Lebenskrise steckend, flieht der Berliner Szenejournalist Paul Jensen … mehrnach Moskau, um beim russischen Boulevard-Magazin seines Mentors Alexej Onjegin für frischen Wind zu sorgen. Der Klatsch um die Schönen und Reichen Russlands sind sein Métier und Paul verhilft dem Blatt mit Leichtigkeit zu neuem Glanz und höherer Auflage. Alles scheint wieder in Ordnung, sein Leben gleicht einer einzigen Party. Da macht er die Bekanntschaft mit der schönen Katja und es ist um den Lebenszyniker geschehen. Paul hat nur noch Augen für die geheimnisvolle Russin, die ihn sogar dazu bringt, einen politisch motivierten Nachruf in seinem Magazin zu lancieren. Eine Aktion mit Folgen, denn ab jetzt überschlagen sich die Ereignisse in Pauls Leben. Er muss zusehen, wie seine große Liebe bei einem Bombenanschlag ums Leben kommt, wird in dessen Folge der Beihilfe zum Terrorismus bezichtigt und landet in einem der berüchtigten russischen Gefängnisse. Paul durchläuft die Hölle auf Erden. Als Onjegin schließlich eine Auslieferung bewirken kann, wähnt sich Paul bereits in Sicherheit. Doch damit hat er seine wahren Gegner unterschätzt. Paul ist auf einmal auf sich alleine gestellt und in der gnadenlosen russischen Metropole auf der Flucht. Bald merkt er, dass er sich seiner eigenen Vergangenheit stellen muss, um das politische Komplott aufzulösen. Viel Zeit bleibt ihm nicht, denn seine Verfolger sind ihm dicht auf den Fersen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt...
Extras:
Making Of
4 Pods
Interviews
B-Roll
Premierenclip
Audiokommentar mit Regisseur und Drehbuchautor Dennis Gansel
Unveröffentlichte Szenen
Alternatives Ende
Videotagebuch von Regisseur und Drehbuchautor Dennis Gansel
Kinotrailer weniger
Seit seinem Kinodebüt Mädchen Mädchen! 2001 hat sich Dennis Gansel sowohl als Regisseur als auch als Drehbuchautor in verschiede Richtungen bewegt. Die gesellschaftskritische Buchverfilmung Die Welle wurde sogar am Sundance Film Festival gezeigt. Nach seinem Vampirfilm Wir sind die Nacht wendet sich der Deutsche mit Die Vierte Macht wieder einem politischeren Thema zu. ... weiterlesen