Erstmals inklusive der Wiederaufführungs-Synchronisation von Rainer Brandt von 1979/1980!
Clint Eastwood wurde als der "Mann ohne Namen" mit dem halben Zigarillo im Mund und dem Poncho weltberühmt - für eine Rolle, für die er (im Vergleich zu heute) tatsächlich nur eine "Handvoll Dollar" bekam... Eastwood, in diesem Film ein zynischer Revolverheld, lässt sich vom Rojo-Familienclan anheuern, um im Bandenkrieg gegen die Baxters, die die Stadt ebenfalls für sich … mehrbeanspruchen, seine tödlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Doch der Mann ohne Namen hat seine eigenen Pläne - und beginnt, die rivalisierenden Clans gegeneinander auszuspielen. Sein Plan, dabei auch an das Gold der Rojos zu gelangen, wird jäh von dem wahnsinnigen Ramon gestört - und bald stehen sich die Rojos und der Fremde in einem finalen Duell gegenüber.
Extras:
Audiokommentar von Sir Christopher Frayling
Dokumentationen und Interviews
Ein Held neuer Art (21:19 Min.)
Für ein paar Wochen in Spanien (7:57 Min.)
Tre Voci (Drei Stimmen) (10:30 Min.)
Drehortvergleiche in Spanien (4:52 Min.)
Die Drehorte
Golden City (Hoyo de Manzanares, Madrid) (4:39 Min.)
Casa de Campo (Madrid) (0:51 Min.)
Rio Alberche (Aldea del Fresno, Madrid) (1:59 Min.)
Rambla del Cautivo (Almeria) (0:33 Min.)
Rambla Indalecio (Almeria) (1:18 Min.)
Da Los Albaricoques a Golden City (2:00 Min.)
Cortijo El Sotillo (San José, Almeria) (3:12 Min.)
Interview mit Ennio Morricone (13:40 Min.)
Die Restauration (17:31 Min.)
Die US-TV-Fassung
Nicht geeignet zur besten Sendezeit (5:49 Min.)
"The Network Prologue" (7:10 Min.)
Werbematerialien
Deutscher Kinotrailer (Constantin) (3:29 Min.)
Deutscher Wiederaufführungstrailer (Tobis) (3:28 Min.)
US-Kinotrailer (2:18 Min.)
"Double Bill" Trailer (1:55 Min.)
Italienischer Trailer (3:33 Min.)
Radio-Werbespots (10 Spots, jeweils 0:55 Min.)
Trailershow
Für ein paar Dollar mehr (3:23 Min.)
Mein Name ist Nobody (3:48 Min.)
Nobody ist der Größte (4:29 Min.)
Renegade (2:08 Min.) weniger
Noch kein Review vorhanden. Weitere Infos