Unzählige wichtige Alben des Pop entstanden, weil Musiker unter Drogen standen, Depressionen hatten oder schlichtweg wahnwitzig waren. Tricky kann getrost zu ihnen gezählt werden. Doch Tricky will nicht mehr so sein wie früher. Vulnerable, was so viel wie verwundbar und verletzlich bedeutet, nennt der Brite mit Wohnsitz Los Angeles diese Platte. Und der Titel ist Programm: "Die Leute denken, ich kann nichts anderes machen als düstere Musik. Dabei habe ich so viele Dinge … mehrüber mich zu erzählen. Ich bin als "The Dark Prince" oder "Madman" bezeichnet worden. Doch das bin ich nicht. Ich bin nicht der Teufel. Ich habe dieses Album Vulnerable genannt, weil es bis dato mein ehrlichstes und offenherzigstes ist. Ich habe aufgehört, mich zu verstecken, und gebe Menschen nun die Möglichkeit, unterschiedlichste Seiten an mir zu entdecken." Dies sagt der in Bristol geborene Grenzgänger des TripHop. Mittlerweile hat Tricky keine Probleme, sich öffentlich dafür zu entschuldigen, das er viele Menschen verletzt und ignoriert hat. Ignorieren wollte er auch seine eigene Stimme. Er mag sie nicht und auf den Songs von Vulnerable war anfänglich nur die bezaubernde Stimme der Newcomerin Costanza (die hatte Tricky ein Demotape gegeben und wurde umgehend nach L.A. eingeladen) zu hören. Tricky spielte seine nach Protesten von Freunden erst später ein. Tricky nennt Vulnerable sein bestes Werk. Man mag das aufgrund seiner Vorgeschichte verstehen, widersprochen werden darf trotzdem. Die endlosen Momente einer Katharsis sind in den Hintergrund gerückt, pechschwarze Soundkulissen, unheilvoll wie gewaltige Wolkenmassen, werden von rockenden Gitarren und semi-poppigen Melodien fast weggeblasen. Natürlich gibt es noch Quengel-Klänge, Schwermut und Distorsionen, doch viel Licht ist in Trickys Kosmos eingedrungen. Neben den stellenweise runden Songs sind es die harmonischen, zärtlichen Duett-Gesängen mit der überragenden, einen gewaltigen Hauch Erotik verströmenden Costanza, die Vulnerable dominieren. Der Höhepunkt ist die Cover-Version des Cure-Songs "Love Cats". Tricky geht also neue Wege, dieses respektable Album markiert einen Wendepunkt. Vielleicht zu neuen Höhen? --Sven Niechziol weniger
CD 1
01 - Stay
02 - Anti-Matter
03 - Ice Pick
04 - Car Crash… mehr
05 - Dear God
06 - How High
07 - What Is Wrong
08 - My Mermaid
09 - Moody
10 - Wait For God
11 - Where I'm From
12 - The Love Cats
13 - Search And Survive
14 - Tricky Antimatter (Cd-Rom Part)
15 - Receive Us (Cd-Rom Part)
16 - Snap Them (Cd-Rom Part) weniger